Mittwoch, 5. Dezember 2012

Meisenknödel

Endlich ist es bei uns auch so richtig kalt und winterlich, was die Adventszeit, wie ich finde, nur noch kuscheliger macht. Und bei uns ist nicht nur das Haus weihnachtlich geschmückt, natürlich sollen es die Vögel im Garten auch etwas schön haben ;-)





Für diesen Meisenknödelhalter müsst Ihr einfach ein paar dünne, lange Äste von Sträuchern oder Bäumen schneiden und diese zur Runde biegen. Wichtig ist, dass die Zweige frisch geschnitten sind, denn dann sind sich noch schön biegsam.






Mit Draht und Band zusammenbinden und einen Meisenknödel daran hängen.





Und schon können die Meisen - äh Spatzen - kommen.




Aber weil's ja eigentlich ein Meisenknödel ist, wird das Mahl selbstverständlich mit Frau Blaumeise geteilt:










Samstag, 1. Dezember 2012

Armstulpen

Schnell kann ich Euch noch ein paar Armstulpen zeigen, die gestern fertig geworden sind:



Gestrickt aus Resten dieser Wolle:




Verbraucht habe ich 36 g bei einer Länge von 22 cm.




Als Muster habe ich wieder das kleine Zopfmuster aus dem Buch "2 Socken auf einen Streich" von Melissa Morgan-Oakes gewählt, das ich schon mal für Socken gestrickt habe.




***



Ich wünsche Euch ein schönes, kuscheliges 1. Adventswochenende,
Eure Maike




Donnerstag, 29. November 2012

An alle Fellschnauzen


da draußen, heute poste ich mal, denn Maike hat zur Zeit nichts fertig Gestricktes zu zeigen.

Ich nehme Euch heute mal mit ins Büro, damit Ihr mal sehen könnt, wie ich meine Vormittage verbringe. Ich darf Maike nämlich jeden morgen ins Büro begleiten, damit ich nicht stundenlang allein zu Hause sein muss.


Ab und zu hole ich mir mal bei ihr ein Leckerli ab (die sind in ihrer untersten Schreibtischschublade). Wenn ich gaaaanz lieb bettel äh frage, gibt sie mir hin und wieder eins.





Hier muss ich wohl kurz mal weggedöst sein *kopfschüttel*

Maike sagt, ich würde hinter ihr schnarchen. Kann ich mir gar nicht vorstellen...





Ich habe hier auch einen Balkon. Dort steht mein Trinknapf. Allerdings muss ich immer warten, bis mir mal jemand die Tür öffnet.





Erstmal riechen, was die Nachbarn so treiben.






Herrlich, so in der Sonne zu liegen. Das ist im Sommer mein Lieblingsplatz.






Noch ein Leckerli, bitte.






Ups - hier hat sie mich ja schon wieder beim Schlafen erwischt. Aber es ist ja auch so gemütlich, an der warmen Heizung zu liegen.






Gegen Mittag geht's dann nach Hause. Hier holt Maike zuerst ihr Fahrrad aus der Garage und dann dreht sie eine Runde mit mir.



Zugegeben - die Outdoor-Fotos sind im Sommer entstanden...



Da kann ich mich dann so richtig austoben.








Und wenn wir dann nach Hause kommen, wartet schon ein voller Fressnapf auf mich *freu*

So sieht also mein Vormittag aus. Und was macht Ihr vormittags so?



Pfotendruck
Euer Oskar







Montag, 26. November 2012

Beinstulpen

sind schnell mal zwischendurch fertig geworden.

Gestrickt aus gekaufter 4fach Sockenwolle 75% Schurwolle, 25% Polyamid. LL 420m/100g.



Dies war das erste Mal, dass ich Beinstulpen gestrickt habe. Weil ich zunächst so gar keinen Anhaltspunkt hatte, habe ich einfach mal 80 Maschen angeschlagen. Im nachhinein würde ich sagen, dass sie etwas zu weit geworden sind. Beim nächsten Mal würde ich ein paar Maschen weniger anschlagen.




Oben habe ich ein 4cm langes Bündchen 2re, 2 li, gestrickt und dann weiter im Perlrippenmuster:
1. Reihe: 1re, 1li, 1re, 2li
2. Reihe: 3 re, 2 li




Locker abgekettet, damit sie unten nicht so eng anliegend sondern noch etwas über die Stiefel rutschen können.




Verbraucht habe ich genau 50g,
da kann ich gleich noch ein weiteres Paar aus dem Rest nadeln...



Und damit wünsche ich Euch einen schönen Start in die neue Woche.
Eure Maike

Dienstag, 20. November 2012

Socken Gr. 44


Meine Socken bzw. die für Herrn Wollwerkstatt sind fertig *juhu*





Gr. 44.




Herr Wollwerkstatt liebt es ja eher schlicht, 
deshalb habe ich nur ein kleines Rippenmuster (3re, 1li) gestrickt.





Leider kommt die Farbe trotz oder wegen des Sonnenlichts nicht so gut rüber. 
Es ist eine Mischung zwischen braun und türkis, etwas dunkler als auf den Fotos.




Verstrickt habe ich 75g bei Nadelstärke 2,5.




50 g habe ich von der Wolle noch übrig. Mal sehen, was ich damit noch so anstellen kann.





Freitag, 16. November 2012

Blöd ist...

... wenn die gute alte Spülmaschine (ich finde, sie hätte ruhig noch ein paar Jahre machen können)



plötzlich ihren Geist aufgibt und auch der beste Handwerker der Welt sie nicht mehr reparieren kann.




***